Corona
Unsere Praxis bietet ab sofort wieder alle Vorsorgen, Impfungen und Testungen an.
Es gelten deutlich erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Akut erkrankte Kinder kommen einzeln zu anderen Zeiten zur Untersuchung.
Beachten Sie bitte Folgendes:
- Maskenpflicht gilt ab Montag, 27. April 2020 auch in Arztpraxen für alle Begleitpersonen und Kinder ab 6 Jahre, bei jüngeren Kindern je nach Akzeptanz. Zulässig sind sogenannte Alltagsmasken oder auch ein Schal.
Ziel ist, die Ansteckungsgefahr in Bereichen des öffentlichen Lebens, in denen das Abstandsgebot von 1,50 m nur schwer oder gar nicht umsetzbar ist, weiter zu reduzieren. - Bitte rufen Sie grundsätzlich an um einen Termin zu vereinbaren.
- Wir behandeln niemanden ohne Termin in der Praxis.
- Auch Rezepte und Verordnungen werden nur noch nach telefonischer Rücksprache mit Termin abgeholt.
- Jedes Kind darf nur in Begleitung eines Erwachsenen (ggf. mit Dolmetscher) die Praxis betreten.
Weitere wichtige Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) und der des Gesundheitsamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises (www.en-kreis.de).
Befürchten Sie, dass sich Ihr Kind mit dem Corona-Virus infiziert hat, kontaktieren Sie das Bürgertelefon des Ennepe-Ruhr-Kreises unter der Rufnummer: 02333/4031449 (täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie mit der Telefon-Nummer 116 117 den ärztlichen Notfalldienst.
Wir richten uns nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und schützen damit Sie, uns und andere vor der Ansteckung.
Corona: Aktuelle Informationen für die Kindertagesbetreuung
Liebe Eltern,
in Zeiten von Corona müssen Verhaltensweisen permanent angeglichen werden.
Leider ist die nationale Referenzstelle für diese Fragen, das Robert-Koch-Instituts (RKI), sehr „Erwachsenen lastig“, daher mussten die diversen Auflagen von Kitas bzgl. des Gesundheitszustandes angepasst werden.
Auf BVKJ-Bundesebene wurde jetzt mit Abstimmung des RKI eine Lösung gefunden damit die Gesundheitsverhaltensregeln in den Kitas lebbar bleiben.
Hier der Link zum Ministerium
https://www.mkffi.nrw/corona-aktuelle-informationen-fuer-die-kindertagesbetreuung
Seit dem 17. August 2020 sind die Kitas in NRW wieder in den Regelbetrieb gegangen.
Mit der jetzigen Empfehlung können die Eltern, Kinder, Erzieher/innen und die betroffenen Ärzte wohl ganz gut leben.
Weiterer Informationen entnehmen Sie bitte der unten angefügten offiziellen Information des Landes NRW bzgl. der Krankheitssymptome vom 28. Juli 2020:
20200728_offizielle_information_land_nrw_krankheitssymptome
Stand der letzten Änderung: 11. September 2020